Rundtour Dreiherrnspitze & Rötspitze
- nur noch 3 Plätze
- 3000Höhenmeter Aufstieg
- 32.5kmGesamte Wegstrecke
- 3 TageDauer
- 3/5iSchwierigkeit
- überwiegende Wegstrecke im
Tourbeschreibung
Rundtour abseits des Massentourismus.
Clarahütte - Dreiherrnspitze - Lenkjöchlhütte - Rötspitze - Clarahütte
Von Ströden in Prägraten, in etwa 2,5 h an den Umballfällen vorbei zur Clarahütte. Dort ist dann der Ausgangspunkt und Treffpunkt mit dem Bergführer. Am nächsten Tag geht es auf die Dreiherrenspitze (ca. 5 h und 1460 Hm). Anschließend beginnen wir mit dem Abstieg und queren beim Althauskees zum hinteren Umbaltörl. Dort starten wir dann weiter auf Südtiroler Seite zur Lenkjöchlhütte, wo wir die zweite Nacht verbringen. Am nächsten Morgen geht es steil bergauf zur unteren Rötspitze und über den Nordostgrat auf einen der schönsten Dreitausender: die Rötspitze, ca. 3,5 h – 900 Hm. Abstieg zur Clarahütte, und dort endet die Tour.
Voraussetzungen
Gute Vorbereitung, sehr gute Kondition (400 Höhenmeter/Stunde),
Klettererfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit
Termine
- 06.07.2022 - 08.07.2022
- 24.07.2022 - 26.07.2022
Diese Hochtour nimmt drei Tage in Anspruch.
Bitte um eine möglichst frühzeitige Anmeldung der Tour!
Preise
- 1 Person€ 1140 p.P.
- 2 Personen€ 655 p.P.
- 3 Personen€ 495 p.P.
Inklusivleistungen
Organisation durch unser Bergführerbüro und Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Schiführer.
Leihausrüstung (Gurt, Steigeisen, Helm)
Zusatzinformationen
Die Kalser Bergführer sind nicht nur Spezialisten für eine Glocknerbesteigung – sondern sie begleiten Sie gerne in der gesamten Osttiroler Bergwelt.
Zu der bekanntesten Gebirgsgruppe zählt wohl neben dem Glocknermassiv die Venedigergruppe. Ihr Hauptgipfel, der eisummantelte Großvenediger mit 3.666 m, ist einer der höchsten Gipfel Österreichs. Die Venedigergruppe ist eines der größten zusammenhängenden Gletschergebiete der Ostalpen.
ACHTUNG
Wir behalten uns vor die Einschätzung des Wetters sowie der Teilnehmer durch unsere geschulten Bergführer durchzuführen.