MENÜ MENÜ SCHLIESSEN

Unsere Bergführer

Sicher zu neuen Zielen

Durch eine sorgfältige und gediegene Ausbildung sowie durch langjährige Erfahrung im alpinen Gelände garantieren wir Ihnen unvergessliche Bergerlebnisse.  Wir sind der ideale Ansprechpartner in unseren heimischen Bergen, aber auch auf Bergen im nahen und fernen Ausland. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung am Großglockner können Sie auf uns zählen.

Unsere Tradition

Im Jahre 1867 kam der Prager Kaufmann Johann Stüdl nach Kals und leitete eine neue Ära ein. Er erbaute die Stüdlhütte und erschloss mit den Kalser Bergführern den Stüdlgrat. Johann Stüdl gründete 1869 in Kals den ersten Bergführerverein der Ostalpen. Durch seine Verdienste nannte man ihn den „Glocknerherrn“. Kals wurde zu einer Wiege des ostalpinen Alpinsmus und ist bis heute ein bedeutender Ausgangspunkt für Bergtouren in die Glockner-, Schober- und Granatspitzgruppe geblieben.

Legendäre Bergführer

Im Laufe der Vereinsgeschichte sind berühmte Bergführer herangewachsen, einer davon war Johann Kerer. Er war der beste Bergführer in seinem Ausbildungslehrgang und schloss diese im Jahre 1887 ab. Außerdem machte der bärenstarke Kalser Bergführer einige Erstbegehungen in den Westalpen und leitete eine Expeditionen im fernen Indien (Indische Gletscherfahrten). Johann Kerer starb im Jahre 1929 unverheiratet und ohne Kinder.