Glocknerumrundung ohne Gipfel
- 10 hGehzeit
- 2644 mHöhenmeter Aufstieg
- 19 kmGesamte Wegstrecke
- 3454 mhöchster Punkt
- 4/5iSchwierigkeit
- überwiegende Wegstrecke im
Tourbeschreibung
Die Skitour um den Großglockner ist so angelegt, dass dieser mit Tourenski umrundet wird. Die Glocknerumrundung beginnt mit dem Aufstieg vom Lucknerhaus (1.920m) zur Stüdlhütte auf (2.802 m). Von dort steigen wir am nächsten Tag zum Romariswandkopf (3.511 m). Nach der Gipfelrast fahren wir über das zerklüftete Teufelskampkees oberhalb der Pasterze bis auf rund 2.400 Meter ab.
Im Anschluss folgt der anspruchsvolle und steile Anstieg über das Hofmannskees zur Adlersruhe (3.454 m). Nun geht es bergab zum Ködnitzkees, von wo aus wir wieder die Stüdlhütte erreichen. Diese Umrundung kann auch in umgekehrter Richtung gemacht werden. Diese hochalpine und äußerst lange Schitour endet mit dem Erreichen des Lucknerhauses, dem Ausgangspunkt.
Voraussetzungen
Es sollten folgende Punkte erfüllt und beherrscht werden:
• Sehr gute Grundkondition (1.800 Höhenmeter)
• Richtiges Handling mit Ski & Fell
• Spitzkehrentechnik
• Sicheres Skifahren im alpinen Gelände
• Trittsicherheit
• Schwindelfreiheit
Termine
Termine sind im Frühjahr jederzeit möglich.
Die Tourenbedingungen müssen natürlich stimmen!
ACHTUNG
Wir behalten uns vor die Einschätzung des Wetters sowie der Teilnehmer durch unsere geschulten Bergführer durchzuführen.