Gletscherkurs & Glockner Normal
- 6.5 hGehzeit
- 1900 mHöhenmeter Aufstieg
- 16 kmGesamte Wegstrecke
- 3798 mhöchster Punkt
- 3/5iSchwierigkeit
- überwiegende Wegstrecke im
Tourbeschreibung
Am ersten Tag geht es zum Gletscher (Teischnitzkees) unweit der Stüdlhütte. Geübt wird das Queren von Firnhängen und das Abbremsen von Stürzen, diverse Steigeisentechniken, Spaltenbergung, Knoten und Seilkunde. Spezielle Wünsche werden berücksichtigt. Im Anschluss folgt über die Schere (3036 m) der Anstieg zur Erzherzog-Johann-Hütte.
Am zweiten Tag starten wir zeitig, um den Großglockner zu besteigen (siehe Großglockner Normalweg). Nach erfolgreichem Gipfelerlebnis kehren wir zur Stüdlhütte zurück und lassen am späten Vormittag den Kurs gemütlich ausklingen.
Voraussetzungen
Gute Vorbereitung, gute Kondition (400 Höhenmeter/Stunde), Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und etwas Felserfahrung.
Kinder ab 14 Jahre.
Termine
Von Juli bis Oktober, sowie auf Anfrage.
Preise
- 1 Person€ 1050 p.P.
- 2 Personen€ 580 p.P.
- 3 Personen€ 430 p.P.
Inklusivleistungen
Organisation durch unser Bergführerbüro und Führung/Coaching durch einen staatlich geprüften Berg- und Schiführer.
Leihausrüstung (Gurt, Steigeisen, Helm), Glocknerurkunde & Gipfelschnaps im Bergführerbüro
Zusatzinformationen
Individuelle Wünsche und Änderungen des Programmes (z.B. Stüdlgrat) sind in Absprache mit dem Bergführer abzuklären.
ACHTUNG
Wir behalten uns vor die Einschätzung des Wetters sowie der Teilnehmer durch unsere geschulten Bergführer durchzuführen.