Lesachalm Wochenende
- nur noch 6 Plätze
- 3 TageDauer
- 3/5iSchwierigkeit
- überwiegende Wegstrecke im
Tourbeschreibung
Schitourengenuss im Lesachtal
Die Kalser Berg- und Skiführer begleiten Sie in die verborgene 3000er Winterwelt des Kalser Lesachtales.
Freitag: Anreise (auch am Donnerstag Abend möglich) und Treffpunkt beim Lesachhof in Lesach bei Kals um 9 Uhr. Besprechung, Ausrüstungscheck und gemeinsame Auffahrt zum Parkplatz. 1-1,5 Stunden Gehzeit zur Lesachalm. Beziehen des Quartiers und anschließende Schitour. Falls erwünscht wird auch eine Piepsübung durchgeführt.
Samstag: Schitour und Abschlussabend
Sonntag: Schitour und Abfahrt bis zum Parkplatz
Voraussetzungen
Schitourenerfahrung und gute Kondition für 1200 Hm
Termine
- 03.03.2023 - 05.03.2023
- 17.03.2023 - 19.03.2023
Ausßerhalb der Termine jederzeit auf Anfrage.
Wir bitten um zeitgerechte Anmeldung.
Preise
- 1 Person€ 1200 p.P.
- 2 Personen€ 660 p.P.
- 3 Personen€ 480 p.P.
- 4 Personen€ 390 p.P.
- 5 Personen€ 300 p.P.
- 6 Personen€ 270 p.P.
Inklusivleistungen
Buchung, Reservierung und Organisation
ortskundiger staatlich geprüfter Kalser Berg- und Schiführer
auf Wunsch reservieren wir Ihnen gerne die 2 Übernachtungen im neu errichteten Alpengasthof des Charlet-Dörfls „Glödis-Refugium“ inkl. HP (zzgl. € 65,- pro Person/Nacht im Doppelzimmer)
Zusatzinformationen
Das Kalser Lesachtal ist hochgelegen und etwas verborgen. Die richtige Mischung, um in aller Ruhe die Winterlandschaft zu spüren und dabei schöne Touren und Abfahrten im perfekten Skigelände zu genießen. Mit über 1.800 Metern Seehöhe bietet die Lesachalm den idealen Ausgangspunkt für das Wochenende, umgeben von reizvollen 3000er Gipfeln der Schobergruppe. Hochschober, Kalser Törl, Glödis Törl oder Böses Weibele sind nur einige der Möglichkeiten, die das Skitourenherz höher schlagen lassen. Dafür ist aber auch der geübte Schitourengeher gefragt. Nach einer schönen Abfahrt lassen wir den Skitourentag beim gemeinsamen Abendessen im Alpengasthof des neu errichteten Chalet-Dörfl auf der Lesachalm gemütlich ausklingen und starten dann tags darauf wieder fit in den neuen Tag.
ACHTUNG
Wir behalten uns vor die Einschätzung des Wetters sowie der Teilnehmer durch unsere geschulten Bergführer durchzuführen.