Training, Technik, Mixedklettern und Drytoolen
Wer bereits Einiges an Erfahrung mit Eisklettern hat und sein Spektrum erweitern möchte und das Mixedklettern oder Drytooling erlernen will, ist im “Eiskletternkurs Level 3″ genau richtig. Techniktraining und genaue Videoanalysen tragen zur Verbesserung des Kletterstiles maßgeglich bei. Der EISPARK OSTTIROL bietet den idealen Stützpunkt für leichtes und mittelschweres Mixed- und Drytoolgelände!
PROGRAMM
1. Tag: Anreise nach Osttirol und Treffpunkt im Matreier Tauernhaus um 18 Uhr. Besprechung der aktuellen Verhältnisse und des Kursplanes.
2. Tag: Einklettern im EISPARK OSTTIROL und Wiederholung der Grundtechniken des Eiskletterns und der Seiltechnik. Am Nachmittag Einführung in das Mixedklettern und Drytooling.
3. Tag: Theoretischer dann praktischer selbständiger Ablauf eines kurzen Eisfalles, hier dient der Bergführer nur mehr als Coach. Am Nachmittag Trainingsmethoden und Technikverbesserung mit anschließender Videoanalyse im Matreier Tauernhaus.
4. Tag: Je nach Können selbständiger Ablauf eines schwierigeren Eisfalles oder Mixedtour, je nach Können, Wünsche und Verhältnisse, wenn noch Zeit übrig bleibt, alles was noch so an Fragen und Anregugen übrig sind… 🙂 , anschließend Heimreise.
VORAUSSETZUNGEN
Motivation
Erfahrung im Eisklettern bis Schwierigkeitsgrad WI4
DAUER
3,5 Tage
TERMINE
Do. 28. – So. 31. Dezember 2017
Do. 25. – So. 28. Jänner 2018
Do. 22. – So. 25. Februar 2018
(natürlich kann auf Anfrage außerhalb dieser Termine der Kurs stattfinden)
GRUPPEN
max. 4 Teilnehmer pro Bergführer um die hohen Qualitätsansprüche gerecht zu werden
PREISE/PERSON
ab € 400,-
inklusive Halbpension im Matreier Tauernhaus
LEISTUNGEN
Organisation, Führung und Coaching durch staatlich geprüften Kalser Berg- und Schiführer
AUSRÜSTUNG
Steigeisen, Gurt, Eispickel und Helm werden zur Verfügung gestellt

Eis- und Mixedklettern mit den Kalser Bergführer – Eiskletterprofis Matthias Wurzer und Vittorio Messini