Skitourenkurs Fortgeschrittene
- nur noch 6 Plätze
- 4 TageDauer
- 3/5iSchwierigkeit
Tourbeschreibung
1. Tag: Anreise nach Kals am Großglockner, Ausrüstung anprobieren und einchecken in der Unterkunft.
2. Tag: Treffen mit dem Bergführer – Besprechung der vom Bergführer geplanten Tour mit topografischer Karte; Einholen des aktuellen Lawinenlageberichtes, Planung der Aufstiegsroute und Berücksichtigung evtl. Schlüsselstellen, Vertiefung Spuranlage – Spitzkehren- und Abfahrtstechnik. Nach der Tour, Planung mit Hilfe des Bergführers für den nächsten Tag.
3. Tag: Umsetzung der geplanten Tour bzw. der Ersatztour, verschiedene Tipps und Tricks und Entscheidungshilfen während der Tour, simulierter Lawinenunfall und Versuch, kompetent zu reagieren und handeln, Besprechung vom gesamten Tag bei einem gemütlichen Getränk, am Abend selbständige Tourenplanung für Abschlusstag
4. Tag/Abschlusstag: Durchführung der selbstgeplanten Tour ohne Hilfe des Bergführers; Beantworten letzter offener Fragen bei einem gemeinsamen Essen, Heimreise
Voraussetzungen
Skifahren im Gelände, gute Grundkondition für 300 Höhenmeter Aufstieg/Stunde.
Termine
- 16.02.2023 - 19.02.2023
- 19.01.2023 - 22.01.2023
Der Schitourenkurs nimmt 3 Tage in Anspruch und ist bis Mitte März buchbar.
Bitte um eine möglichst frühzeitige Anmeldung der Tour!
Jederzeit auserhalb der angeführten Termine!
Preise
- 1 Person€ 1350 p.P.
- 2 Personen€ 750 p.P.
- 3 Personen€ 590 p.P.
- 4 Personen€ 510 p.P.
- 5 Personen€ 460 p.P.
- 6 Personen€ 430 p.P.
Inklusivleistungen
Reservierung und Buchung
ortskundiger staatlich geprüfter Berg- und Schiführer
Schitouren- und Sicherheitsausrüstung
auf Wunsch reservieren wir Ihnen gerne die 3 Übernachtungen im Lucknerhaus inkl. HP, Marschtee, Sauna usw. (zzgl. € 76,- pro Person/Nacht im Doppelzimmer)
Zusatzinformationen
Planung und Druchführung von Skitouren
Du hast bereits Erfahrung mit Schitourengehen, gehst über die Piste oder machst leichte Schitouren, doch traust du dir nicht zu, eine „wirkliche“ Schitour anzugehen. In diesem Kurs wird der Fokus auf die Planung und die sichere Durchführung einer Tour gerichtet. Neben etwas Theorie, der Besprechung verschiedener Lawinenstrategien und der richtigen Interpretation des Lawinenlageberichtes, steht das selbständige Erfahrungssammeln auf Tour im Vordergrund!
Preise verstehen sich bei einer max. Gruppengröße von 6 Personen
ACHTUNG
Wir behalten uns vor die Einschätzung des Wetters sowie der Teilnehmer durch unsere geschulten Bergführer durchzuführen.